Angesichts der Attacken von US-Präsident Donald Trump auf seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj fordert der SPD-Außenpolitiker Michael Roth die EU zu einem sofortigen militärischen Unterstützungspaket für die Ukraine und zu Verhandlungen mit Trump über Sicherheitsgarantien auf.
19.02.25 08:58 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.556 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
18.02.25 22:20 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Der Politikwissenschaftler Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München hält die Entsendung europäischer Friedenstruppen in die Ukraine nur mit Absicherung der USA für denkbar.
18.02.25 00:00 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Die deutsche Bundesregierung wendet sich gegen einen möglichen Plan, wonach in der Ukraine zu einer Friedenssicherung ausschließlich europäische Soldaten ohne volle US-Involvierung eingesetzt werden.
17.02.25 13:58 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist am Mittwoch nach Riad.
17.02.25 12:21 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Der russische Außenminister Sergej Lawrow will am Dienstag in Saudi-Arabien eine US-Delegation treffen.
17.02.25 11:08 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Valérie Baudson, Chefin von Europas größtem Vermögensverwalter Amundi aus Paris, hält nichts von Panikmache wegen des möglichen Zollstreits mit den USA.
17.02.25 06:15 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz "war schon in gewissem Sinne ein europäischer Albtraum, aber gleichzeitig war das auch eine sehr klärende Konferenz", sagte der Leiter der Konferenz, Christoph Heusgen, dem ZDF-"Heute-Journal".
16.02.25 19:02 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fordert die EU-Mitgliedstaaten nach der Kritik von US-Vizepräsident JD Vance zu einer selbstbewussten Antwort auf.
16.02.25 17:06 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Der ehemalige deutsche Botschafter in Washington, Wolfgang Ischinger, erwartet im Gegensatz zur neuen US-Regierung keinen schnellen Verhandlungsfrieden im Ukraine-Krieg.
16.02.25 16:34 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.