Wohnungskonzern gegen Pläne für Verschärfung der Mietpreisbremse

28.03.25 13:00 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der Chef eines der größten Wohnungskonzerne Deutschlands übt scharfe Kritik an den Plänen von Union und SPD im Mietrecht.

Hausfassade (Archiv)
Hausfassade (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Eine bedingungslose Verlängerung der Mietpreisbremse als Dauerlösung sei ein "verfassungswidriger Eingriff in Eigentumsrechte", sagte Lars von Lackum, Vorstandsvorsitzender der LEG, dem "Spiegel". Sein Unternehmen vermietet in Deutschland rund 165.000 Wohnungen.

Setze die SPD auch noch eine Verschärfung der Kappungsgrenze für Bestandsmieten, also eine zusätzliche Deckelung, durch, werde die Wohnungskrise eskalieren, warnte Lackum. "Dann zieht niemand mehr aus, der einen alten Mietvertrag hat."

Kritisch sieht der LEG-Chef auch Pläne, wonach Union und SPD "die Durchsetzung viel zu komplexer Mietpreisvorgaben" forcieren wollen.

Lackum: "Wenn die Regierung das so macht, kriminalisiert sie alle vier Millionen Vermieter." Die schwarz-roten Pläne für eine Beschleunigung des Wohnungsbaus würden zwar "toll klingen, sie lösen aber unsere Probleme nur, wenn sich mit Wohnungsbau wieder Geld verdienen lässt", sagte Lackum.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.