Russell 2000 Analyse: Inflationsangst greift um sich

05.03.25 09:11 Uhr, ad-hoc-news.de

Short-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Die jüngst eingeführten Zölle durch die US-Administration und damit eine Verschärfung des Welthandels dürfte sich preislich auch in den USA in steigenden Preisen bemerkbar machen, betroffene Staaten haben darauf mit entsprechenden Gegenzöllen reagiert, sodass eine klassische Inflationsspirale in Gang gesetzt wurde. Dies schmälert zunehmend die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen in den USA durch die Notenbank Fed und sorgt bei den zinssensitiven Unternehmen aus dem Russell 2000 Index für Unbehagen.

Investoren quittierten die Angst vor weiteren Zöllen zuletzt mit deutlichen Abschlägen auf 2.100 Punkte und darunter, im Dienstagshandel kam es zu einem Aufwärtstrendbruch seit Oktober 2023. Damit manifestieren sich aktuell zum einen die im Voraus ausgebildete SKS-Formation, zum anderen der Aufwärtstrendbruch.
Short-Chance:
Ein Tagesschlusskurs unterhalb von 2.100 Punkten dürfte die SKS-Formation weiter umsetzen, Ziele auf kurzfristiger Basis sind nun bei 2.034 und darunter im Bereich von 1.992 Punkten für den breit angelegten Index aktiviert worden.

Eine überschießende Welle könnte sogar auf 1.915 Punkte talwärts reichen, ehe es wieder zu einer Gegenreaktion auf der Oberseite kommt. Entsprechend dieser Entwicklung könnte ein Short-Investment auf kurzfristiger Basis auf den Russell 2000 Index eingegangen werden.

Auf der Oberseite würde es lediglich durch einen Kurssprung über das Niveau der rechten Schulter um 2.335 Punkten gelingen, Chancen für einen Gipfelsturm bei 2.476 Punkte merklich zu erhöhen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

Russel 2000 Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 2.080,96 Punkte; Handelsplatz: Markets; 19:25 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.