Polizeigewerkschaft begrüßt neue Sicherheits- und Migrationspläne

11.04.25 11:20 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Bundespolizei und Zoll begrüßen die Pläne für mehr Sicherheit und zur Begrenzung der Migration im Koalitionsvertrag von Union und SPD.

Gewerkschaft der Polizei (Archiv)
Gewerkschaft der Polizei (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für den Bereich, Andreas Roßkopf, sagte der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe): "Der Koalitionsvertrag beinhaltet im Bereich sicheres Zusammenleben und Migration viele Dinge, welche wir als Bundespolizei sehr positiv sehen."

Roßkopf nannte unter anderem den verstärkten Kampf gegen die organisierte Kriminalität sowie die Umsetzung eines neuen und modernen Bundespolizeigesetzes.

Die Pläne im Bereich der Migration, darunter Zurückweisungen an den Binnengrenzen, seien Maßnahmen, "die wichtig und richtig sind, solange der europäische Außengrenzschutz nicht richtig funktioniert", so Roßkopf.

Allerdings müssten Bundespolizei und Zoll nun schnell zu einer modernen und flexiblen Grenzpolizei gemacht werden.

"Ich spreche hier von modernsten Fahndungshilfsmitteln wie Drohnen, Kennzeichenerfassungstechnik, moderne und flexible Grenzkontrollstellen, modern ausgestattete Fahndungs- und Bearbeitungsfahrzeuge und Aufstockung des Personals", sagte Roßkopf.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.