NVIDIA Analyse: Gefährliche Entwicklung

10.01.25 10:06 Uhr, ad-hoc-news.de

Short-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Der Branchenprimus bei KI-Chips NVIDIA aus den USA kommt seit Wochen nicht mehr vom Fleck, obwohl am Dienstag noch ein frisches Rekordhoch markiert werden konnte. Doch im Zusammenhang mit dem Vorgängerhoch aus Ende November ergibt sich nun die Gefahr eines Doppelhochs im Bereich von 152,41 US-Dollar, was auf mittelfristiger Sicht bei einer Aktivierung deutliches Korrekturpotenzial im seit Oktober 2023 laufenden Aufwärtstrend hervorrufen könnte. Noch wurde das Doppeltop allerdings nicht bestätigt, derzeit hält sich die Aktie in einer neutralen Handelsspanne auf.
Short-Chance:
Der Bereich bis 126,49 US-Dollar und dem aktuellen Rekordhoch von 152,41 US-Dollar ist vorläufig als neutral zu bewerten, erst ein Kursrutsch unter die untere Marke dürfte sukzessive Abschläge auf 123,10 und darunter den EMA 200 bei 117,42 US-Dollar hervorrufen.

Spätestens um 100,00 US-Dollar und dem dort verlaufenden Aufwärtstrend seit 2023 sollte wieder eine Kehrtwende zur Oberseite gelingen, im Anschluss könnte sogar der ursprüngliche Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden.

Die Option auf einen vorzeitigen Anstieg auf 171,30 US-Dollar ergibt sich bei einem Wochenschlusskurs oberhalb der Rekordstände aus Anfang dieser Woche.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

NVIDIA Corp.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 139,67 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 22:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 59% und 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 59% und 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.