Merz schließt Habeck als Bundeswirtschaftsminister aus

17.02.25 16:02 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sieht in einem von ihm geführten Kabinett keinen Platz für Grünen-Politiker Robert Habeck als Wirtschaftsminister.

Friedrich Merz (Archiv)
Friedrich Merz (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

"Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert in den letzten drei Jahren", sagte er dem Nachrichtenmagazin Politico (Dienstagausgabe).

"Und wer käme denn auf die Idee, einen gescheiterten Bundesminister erneut in ein Ressort zu setzen, dessen Teil er nun wirklich vollkommen untergepflügt hat?" Merz sagte, Habeck könne "einem reinen Wirtschaftsministerium" nicht mehr angehören.

"Es wird immer mehr erkennbar, dass er dieser Aufgabe, die er da im Augenblick hat, nicht gerecht geworden ist", so der CDU-Chef weiter.

Merz geht mit dem Grünen-Politiker hart ins Gericht. "Wir haben mit dem Bundeswirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland monatelange Debatten über die Wärmepumpe geführt", so der CDU-Vorsitzender. "Ludwig Erhard hätte sich im Grabe umgedreht, wenn er das noch mitbekommen hätte."

Der CDU-Politiker sagte, in einem von ihm geführten Kabinett werde die bisherige Struktur des Ministeriums mit Wirtschaft und Klima unter einem Dach nicht fortgesetzt. "Diese Konstruktion ist von Anfang an eine Fehlkonstruktion", sagte Merz.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.