Linke pocht auf Mindestlohn in Behindertenwerkstätten

02.04.25 12:15 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken kritisiert geringe Arbeitsentgelte für Menschen mit Behinderung und fordert den Mindestlohn für alle.

Jan van Aken (Archiv)
Jan van Aken (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

"Es ist eine Schande, dass Menschen mit Behinderung in Werkstätten für ein Taschengeld arbeiten, während die Bundesregierung gleichzeitig schöne Reden über Inklusion hält", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Das ist systematische Ausgrenzung, finanziert mit Steuergeld. Zu oft ist das kein Lohn, sondern einfach nur Ausbeutung."

Van Aken sagte, "wir fordern: Mindestlohn gilt für alle - auch in den Werkstätten". Er unterstrich: "Eine inklusive Gesellschaft beginnt bei der Bezahlung." Das System der Behindertenwerkstätten wird immer wieder wegen der sehr niedrigen Entgelte kritisiert.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.