Intel Analyse: Trend adieu

04.12.24 09:20 Uhr, ad-hoc-news.de

Short-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Zu Beginn dieser Woche ist die Intel-Aktie weiter abgerutscht, nachdem am Montag noch ein hoffnungsvoller Kurssprung von mehreren Prozent zu verzeichnen war. Grund hierfür war der Abgang des bisherigen Geschäftsführers von Intel, Pat Gelsinger, inmitten einer wichtigen Umstrukturierungsphase. Im Anschluss allerdings zogen Investoren die Reißleine und schickten das Papier am Dienstag auf 22,50 US-Dollar talwärts und damit unter einen seit Mitte September laufenden Aufwärtstrend. Ein Tagesschlusskurs darunter dürfte ein neuerliches Verkaufssignal freisetzen.
Short-Chance:
Kurzfristig kann der Intel-Aktie lediglich eine Korrekturfortsetzung zugeschrieben werden, zunächst in den Bereich von rund 22,00 US-Dollar, darunter auf eine weitere Unterstützung verlaufend um 21,60 US-Dollar. Wie es weitergeht, müsste an gegebener Stelle erneut ausgewertet werden, möglich wäre aber ein Kursrutsch sogar auf die Jahrestiefs von 18,45 US-Dollar. Im Anschluss könnte über einen Doppelboden in diesem Bereich spekuliert werden.

Auf der Oberseite bedarf es dagegen Notierungen von über 25,60 US-Dollar, damit ein neuerlicher Test des 200-Tage-Durchschnitts gelingen kann.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

Intel Corp.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 22,50 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:50 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.