Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis von Japan

06.04.25 08:38 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das dritte Rennen der Formel-1-Saison in Japan gewonnen.

Max Verstappen / Red Bull (Archiv)
Max Verstappen / Red Bull (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Als Zweiter fuhr in Suzuka Lando Norris (McLaren) über die Ziellinie, dessen Teamkollege Oscar Piastri komplettierte das Podium.

Verstappen war am Sonntag von der Pole-Position gestartet - letztendlich konnte er sich in einem spannenden Rennen gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Norris blieb dem Titelverteidiger zwar das ganze Rennen über dicht auf den Fersen, während Oscar Piastri ebenfalls Druck machte. Es bestätigte sich allerdings mal wieder, dass Überholen in Suzuka nur schwer möglich ist. Deswegen war es insgesamt ein sehr taktisch geprägtes Rennen.

Auf den Punkterängen hinter dem Podium landeten am Sonntag Charles Leclerc (Ferrari), George Russell (Mercedes), Kimi Antonelli (Mercedes), Lewis Hamilton (Ferrari) und Isack Hadjar (Racing Bulls). Alex Albon (Williams) holte auf dem neunten Rang zwei Punkte für die WM-Wertung, Oliver Bearman (Haas) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Der einzige deutsche Fahrer Nico Hülkenberg (Sauber) landete nur auf dem 16. Platz. Das nächste Rennen findet in einer Woche in Bahrain statt.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.