EUR/USD Analyse: Euro marschiert einfach durch

07.03.25 09:31 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Die Ankündigung der Bundesregierung, massiv in Rüstung und Infrastruktur zu investieren, hat der europäischen Gemeinschaftswährung im Vergleich zum US-Dollar (EUR/USD) in den letzten Tagen massiven Auftrieb verliehen, nach dem EZB-Zinsentscheid vom Donnerstag legten Bullen noch einmal nach und hievten das Paar sogar über den letztmöglichen Trendwendepunkt bestehend aus dem 61,8 % Fibonacci-Retracement bei 1,0723 US-Dollar. Hierdurch deutet sich nun ein klarer Durchmarsch der Gemeinschaftswährung an und bietet dadurch vielversprechende Chancen auf der Oberseite.
Long-Chance:
Ein erfolgreicher Tagesschlusskurs oberhalb der Marke von 1,0723 US-Dollar sowie dem 61,8 % Fibo könnte weitere Kapitalzuflüsse in die Gemeinschaftswährung auslösen und dadurch einen Anstieg an 1,0918 und darüber 1,0996 US-Dollar sehr wahrscheinlich machen.

Gemäß diesem Fahrplans ließe sich ein Long-Investment auf das Paar abschließen, zu Bestätigung sollte aber ein nachhaltiger Wochenschlusskurs abgewartet werden.

Prallt der Wert dennoch unerwartet zur Unterseite ab und rutscht mindestens unter 1,0664 US-Dollar, würde dies vorläufig eine Konsolidierung auf 1,0523 US-Dollar nach sich ziehen.

Von dort aus könnte das Paar einen zweiten Anlauf auf das 61,8 % Fibo starten.

Bei Notierungen unterhalb von 1,0500 US-Dollar dürften sich die Verkaufssignale jedoch potenzieren und Abschläge auf 1,0346 US-Dollar forcieren.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

EUR/USD; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,0789 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 21:40 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.