EU-Energiekommissar: LNG-Import kein Verhandlungsangebot an Trump

26.03.25 06:17 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

EU-Energiekommissar Dan Jorgensen bestreitet, dass das Vorhaben der EU, künftig mehr LNG aus den USA zu importieren, ein Verhandlungsangebot an die USA sei.

Schwimmendes LNG-Terminal (Archiv)
Schwimmendes LNG-Terminal (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

"Wir stehen diesbezüglich nicht in Verhandlungen mit der amerikanischen Regierung", sagte Jorgensen dem "Handelsblatt". Das sei etwas, was auf dem Markt passiere.

Die EU müsse allerdings den Ländern dankbar sein, die Gas in die EU lieferten, um dadurch die russische Abhängigkeit weiter reduzieren zu können.

"Wir werden auch in Zukunft noch eine Weile darauf angewiesen sein", so Jorgensen.

"Denn auch, wenn wir in Zukunft komplett frei von fossilen Brennstoffen sein wollen, ist das nicht etwas, das in den nächsten Monaten oder Jahren geschehen kann." Es sei ein längerer Prozess.

Weiter sagte er: "Die USA sind sicherlich immer noch ein enger Partner der EU, aber es ist auch klar, dass wir in der gegenwärtigen Situation wahrscheinlich erkennen müssen, dass wir in der Vergangenheit zu naiv waren und darauf vertraut haben, dass die USA unser großer Bruder ist, der kommt und uns hilft, wenn uns etwas zustößt." Darauf könne die EU nicht mehr vertrauen.

Das sei leider offensichtlich.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.