Dow Jones Analyse: US-Indizes droht kapitaler Turnaround

03.02.25 09:43 Uhr, ad-hoc-news.de

Short-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Die unlängst angedrohten Zölle auf Waren aus aller Welt wurde bislang gekonnt von den Marktakteuren weggelächelt, seit Samstag herrschte jedoch Klarheit über die weitere Wirtschaftspolitik der USA. Zwar sind noch nicht vollumfänglich alle Länder von den Strafmaßnahmen betroffen, aber selbst die US-Indizes tauchten im späten Freitagshandel zur Unterseite ab und bewegen sich talwärts, wie sehr gut am Beispiel des Dow Jones Index zu erkennen ist. Dieser ist nämlich an seinen Vorgängerhochs aus Anfang Dezember zur Unterseite abgeprallt und beschreibt nun eine kurzzeitige Konsolidierung.

Diese dürfte angesichts der Nervosität unter Marktakteuren noch eine Weile lang andauern, mittelfristig bewegt sich der Index jedoch noch auf neutralem Gebiet.
Short-Chance:
Die Zeichen stehen an den Börsen derzeit auf Rot, für den Dow Jones Index sind akute Rückfallrisiken auf 44.325 und darunter 43.821 Punkte entstanden.

Eine überschießende Welle könnte sogar auf die Horizontalunterstützung aus Ende Dezember um 43.300 Punkte talwärts reichen, ehe wieder eine Gegenreaktion zur Oberseite ansteht. Eine mittelfristige Trendwende und damit die Aktivierung des Doppelhochs aus den letzten Wochen kann aber erst unterhalb von 41.400 + X Punkten abgeleitet werden. In diesem Fall müsste ein mehrmonatiger Kursrückgang auf mindestens 38.500 Punkte eingeplant werden.

Die Oberseite wird an dieser Stelle kaum größere Beachtung finden, erst oberhalb von 45.320 Punkten dürfte sich der Dow Jones in Richtung 46.183 Punkte aufmachen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

Dow Jones-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 44.527,12 Punkte; Handelsplatz: NYSE; 22:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.