BSW verschiebt Entscheidung über Koalition in Thüringen

15.11.24 13:16 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der Thüringer BSW-Landesparteitag, auf dem der Koalitionsvertrag verabschiedet werden soll, wird um zwei Wochen verschoben.

Wahlabend von BSW Thüringen (Archiv)
Wahlabend von BSW Thüringen (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Das beschloss der Landesvorstand des BSW, wie der "Stern" berichtet.

Statt wie bislang geplant am 23. November soll das Treffen nun erst am 7. Dezember stattfinden.

BSW-Landesgeschäftsführer Tilo Kummer bestätigte die Verschiebung des Landesparteitags. Er nannte als Hauptgrund, dass auf der Versammlung auch die Liste für die Neuwahl des Bundestags gewählt werden soll. "Wir brauchen dafür noch etwas Zeit", sagte er dem Magazin.

Unklar ist weiterhin, wer zu dem Parteitag eingeladen werden soll. Im Sommer gehörten zur Thüringer Landespartei etwa 65 Mitglieder. Der Bundesvorstand soll dem Bericht zufolge zuletzt ohne Wissen des Landesverbands bis zu 30 neue Mitglieder aufgenommen, gleichzeitig aber Anträge des Landesverbandes für die Aufnahme von 15 Mitgliedern nicht bearbeitet haben.

Geschäftsführer Kummer erklärte, dass dem Landesverband nach wie vor keine vollständige Mitgliederliste vorliege. "Wir befinden uns wegen der Mitgliederdatei weiter in Gesprächen mit der Bundespartei", sagte er. In Thüringen wird eine Stichtagsregelung diskutiert: Dann wären nur jene Mitglieder abstimmungsberechtigt, die zu einem bestimmten Termin aufgenommen waren.

Parteichefin Wagenknecht hatte die Ergebnisse der Thüringer Sondierungsgespräche als nicht ausreichend und die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen als "Fehler" bezeichnet.

Der Bundesvorstand fordert deutliche Verändern, um sich an einer Regierung zu beteiligen.

Dabei gehe es insbesondere um die außenpolitischen Kernforderungen der Partei, aber auch um landespolitische Anliegen.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.