BDLI verlangt mehr Vertrauen in europäische Rüstungsindustrie

13.02.25 14:52 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die neue Chefin des Bundesverbands der Luft- und Raumfahrtindustrie, Marie-Christine von Hahn, warnt, sich bei der Beschaffung von Rüstungsgütern auf die USA zu verlassen.

Eurofighter (Archiv)
Eurofighter (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

"Warum wird in Deutschland und Europa industrieller Wertschöpfung so wenig Wertschätzung entgegengebracht? Ich verstehe es nicht", sagte von Hahn dem Portal "Business Insider". "Zu glauben, es sei sinnvoll, neue Waffen lieber im außereuropäischen Ausland zu bestellen, obwohl die heimische Industrie liefern will und könnte, halte ich für fatal."

Bei Bestellungen aus dem Ausland würde die Bundesrepublik leichtfertig die Innovationskraft des Standorts Deutschland, Arbeitsplätze und Wohlstand aufgeben.

"Im Verteidigungssektor ist Europa unbestritten Weltspitze", sagte von Hahn. "Die oberste Prämisse muss sein, den Standort Deutschland, den Standort Europa konzentriert zu stärken."

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.