Apple Analyse: Das ging definitiv zu tief

07.04.25 08:51 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Mit geschätzten 33,4 Milliarden US-Dollar an jährlichen Zusatzkosten durch die US-Zölle könnte der Apple-Konzern belastet werden, kommt es nicht zu irgendeiner anderen Lösung in dem durch die USA ausgelösten Handelskonflikt. Entsprechend schwach reagierte die Aktie von Apple nach Auflösung einer glasklaren SKS-Formation aus den letzten Monaten und fiel zur Unterseite durch. Zeitgleich ging es in den seit 2022 bestehenden Aufwärtstrend zurück, nach aktueller Auswertung sind jedoch weitere Abschläge stark anzunehmen, da Apple über 90 Prozent seiner Produkte in China fertigen lässt und dadurch besonders hart von Einfuhrzöllen getroffen wird. Zeitgleich bietet ein weiterer Rücksetzer jedoch die Chance auf eine strategische Long-Positionierung auf einem sehr viel niedrigerem Preisniveau.
Long-Chance:
Der Apple-Konzern hat binnen weniger Stunden um über 300 Mrd. Dollar an Börsenwert verloren und ist auf den tiefsten Stand seit Mai 2024 zurückgefallen. Da sich dort allerdings nur wenige aussagekräftige Unterstützungen befinden, sind weitere Abschläge zumindest auf den 200-Wochen-Durchschnitt bei 177,44 US-Dollar und darunter auf die Horizontalunterstützung aus 2023/2024 bei 163,58 US-Dollar stark anzunehmen.

Entsprechend diesem Fahrplan könnte ein Short-Investment auf das Papier abgeschlossen werden oder aber man sieht sich in diesen Bereichen nach einem tragfähigen Boden und anschließenden Turnaround für eine Long-Variante um. Überraschend kämen dagegen eine sofortige Trendumkehr und Anstieg über 225,62 US-Dollar. Dies würde die Möglichkeit eines neuerlichen Tests der Widerstandszone bei 237,23 US-Dollar ermöglichen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

Apple Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 187,87 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.