Amazon Update: Verpatzter Wochenbeginn

16.04.25 07:32 Uhr, ad-hoc-news.de

Short-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Obwohl sich das Wertpapier von Amazon.com in der abgelaufenen Handelswoche noch durch einen Wochenschlusskurs innerhalb eines seit 2021 bestehenden Aufwärtstrends retten konnte, täuscht dies nicht über einen vorherigen Trendbruch hinweg. In dieser Woche mehren sich in der Aktie erneut die Kapitalabflüsse und sorgen für Verluste, die geradewegs in eine zweite große Verkaufswelle münden könnten und dadurch für den Aufbau von Short-Positionen herangezogen werden können.

Doch die anhaltend hohe Volatilität, ausgelöst durch die US-Handelspolitik, birgt auch zahlreiche Fallstricke in Form von Fehlsignalen.
Short-Chance:
Nach technischer Lesart lohnt ein Short-Einstieg in der Amazon-Aktie erst bei einem Kursstand von mindestens unter 166,00 US-Dollar, Ziele könnten für das Papier im Anschluss bei 153,99 und darunter der zentralen Unterstützung von 143,55 US-Dollar ausgerufen werden und sich für ein Engagement auf der Unterseite anbieten.

Auf der Oberseite begrenzt dagegen der Bereich um 185,10 US-Dollar eine erfolgreiche Anstiegsphase der Amazon-Aktie, darüber begrenzt ein weiterer großer Widerstand bei rund 200,00 US-Dollar eine mögliche Erholung von Amazon. Die nächsten Tage dürften sicherlich wieder neue Erkenntnisse seitens der US-Administration in Bezug auf die Zölle bringen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

Amazon.com; Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 178,25 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 21:50 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.