AfD will Abtreibungen weitgehend einschränken

29.11.24 00:01 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Alternative für Deutschland will Abtreibungen weitgehend einschränken.

Frauen vor einer Toilette (Archiv)
Frauen vor einer Toilette (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Das geht aus dem Entwurf zum Wahlprogramm der Partei hervor, über den die RTL/ntv-Redaktion und der "Stern" berichten.

Erlaubt seien Abtreibungen danach nur noch "bei kriminologischer oder medizinischer Indikation", heißt es dort. Stattdessen möchte die AfD eine "Willkommenskultur für Kinder" etablieren, wie es auf Seite 73 des Entwurfs heißt. "Beim sorgfältigen Abwägen der Interessen muss Abtreibung die absolute Ausnahme bleiben", schreiben die Verfasser.

Begründet wird die Forderung damit, dass das Recht auf Leben "ein fundamentales Menschenrecht" sei.

Geht es nach der AfD soll das Beratungsgespräch werdende Mütter vor allem von einem Schwangerschaftsabbruch abbringen - auch mit drastischen Mitteln. "Während der Schwangerschaftskonfliktberatung sollen den Müttern Ultraschallaufnahmen des Kindes gezeigt werden, damit diese sich über den Entwicklungsstand des Kindes im Klaren sind", fordert die Partei.

Die AfD behauptet, dass bei jährlich etwa 100.000 gemeldeten Abtreibungen in Deutschland weder das Lebensrecht der Kinder ausreichend geschützt werde noch die Schwangeren hinreichend über Folgen und Hilfsangebote aufgeklärt würden.

Nur 3.000 Abtreibungen hätten einen kriminologischen und medizinischen Hintergrund, wären also auch nach den Plänen der AfD vertretbar. Dies würde bedeuten, dass mehrere zehntausend Abtreibungen pro Jahr in Zukunft nicht mehr möglich wären.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.