Handelskrieg USA gegen den Rest der Welt
Zurück ins Mittelalter. Donald Trump ist auf dem besten Weg. Sein Handelskrieg mit China zerstört Jahrhunderte alte Strukturen. Mehr zum Handelskrieg. Ein Zusammenfassung.
Yellow
Account
Green
Account
Orange
Account
Feste
Ansprechpartner
Feste
Ansprechpartner
Cashback
Cashback
Copy-Trading
Copy-Trading
Handelssysteme
für Kunden
Handelssysteme
für Kunden
Börsenakademie
Börsenakademie
BrokerScout
BrokerScout
Die Bluestar Handelssystemreihe bietet jedem Trader den Grad an Unterstützung, den er braucht. Bluestar erkennt Trends, und Bluestar Pro und Bluestar Automated setzten Strategien alleine um. Du justierst die Systeme nach Deinen Erwartungen.
Mehr als nur ein Indikator - die Kombination von Indikator, Oszillator und Markttechnik hilft dir nicht nur die Trends zu erkennen, sondern diesen bis zu einem sinnvollen Punkt zu folgen.
Im September 2021 reagierte die trading-house Börsenakademie auf den Wunsch zahlreicher Trader nach einer Automatisierung.
Seit 2022 können Positionen mit Bluestar nicht nur regelkonform und selbständig eröffnet werden, sondern bei Vorliegen der entsprechenden Ausstiegssignale auch automatisiert geschlossen werden.
Bevor ich zu trading-house kam, habe ich für Krypto CFDs noch Zinsen gezahlt. Das ist jetzt vorbei. Danke an das Team und meinen persönlichen Betreuer.
Ich handele den DAX mit einem Spread von 0,8 Punkten. Die persönliche Beratung hat mir sehr geholfen, der Einstieg in das Konto fiel mir leichter.
Silber mit 0,3, den EUR/USD mit 0,6 Pip und Dow Jones mit 2,4 Punkten Spread – wow. Gut verhandelt und sehr praktische Kontoübergreifende Betreuung.
Vereinbare einfach gleich einen Gesprächstermin mit einem unserer im Trading sehr erfahrenen Scouts.
TerminvereinbarungHandelskrieg USA gegen den Rest der Welt
Zurück ins Mittelalter. Donald Trump ist auf dem besten Weg. Sein Handelskrieg mit China zerstört Jahrhunderte alte Strukturen. Mehr zum Handelskrieg. Ein Zusammenfassung.
Sondervermögen: Grüne kritisieren geringe Mittel für Klimaschutz
Die Bundesregierung wird in diesem Jahr trotz Errichtung des 500 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK) lediglich 2,2 Milliarden Euro zusätzlich in Klimaschutzmaßnahmen investieren.
heute 00:01 UhrChemische Industrie drängt auf Pipeline-Netz für CO2-Endlager
Anlässlich der Bundestagsberatungen über einen Gesetzentwurf zur dauerhaften Speicherung von CO2 in unterirdischen Lagerstätten fordert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) den raschen Aufbau eines dazugehörigen Pipeline-Netzes.
heute 00:00 UhrEinflussreicher Trump-Unterstützer Charlie Kirk erschossen
Charlie Kirk, ein einflussreicher Unterstützer von US-Präsident Donald Trump, ist am Mittwoch bei einem Auftritt an der Utah Valley University erschossen worden.
10.09.25 23:31 UhrEx-US-Kommandeur Hodges kritisiert Nato-Flugabwehr als unzureichend
Der frühere Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, General a.
10.09.25 22:50 UhrUS-Börsen uneinheitlich - Ölpreis legt kräftig zu
Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt.
10.09.25 22:20 UhrMerz und Costa beraten über Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Mittwochabend den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, in Berlin empfangen, um über die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und der Wettbewerbsfähigkeit Europas zu beraten.
10.09.25 20:54 UhrCSU-Landesgruppenchef Hoffmann rechnet mit Zustimmung für Emmenegger
Nach dem neuen Vorschlag der SPD für die Wahl einer Verfassungsrichterin geht CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann von Zustimmung der Unionsfraktion im Bundestag aus.
10.09.25 19:01 UhrGrüne und Linke kritisieren Vorgehen bei Verfassungsrichter-Wahl
Nach dem neuen Vorschlag der Regierungsfraktionen für die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts zeigen sich die Grünen und Linken pikiert über das schwarz-rote Vorgehen und lassen eine Zustimmung zur Kandidatin Sigrid Emmenegger offen.
10.09.25 18:43 UhrMerz verurteilt Verletzung von Polens Luftraum durch Russland
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Verletzung des polnischen Luftraums durch bewaffnete russische Drohnen deutlich kritisiert.
10.09.25 16:51 UhrEmpörung bei Grünen und Linken über Drohnen-Vorfall in Polen
Die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Sara Nanni, verurteilt das Eindringen russischer Drohnen in Polen als einen "ungeheuerlichen Vorgang".
10.09.25 15:40 Uhr